Social Media und das Mitmach-Marketing
Das Mitteilungsbedürfnis der Menschen ist grenzenlos. Marketing-Entscheider müssen zur Kenntnis nehmen, dass ihre Konsumenten nicht mehr bloss da stehen und Botschaften entgegennehmen. Jetzt publizieren die Konsumenten selber, einfach weil’s Spass macht, nichts kostet und so einfach geht. Jeder einzelne hat kein riesiges Publikum, aber in der Summe (auch Longtail gennant), hat heute Volkes Stimme mehr Gewicht als manch grosszügig ausgelegte Werbekampagne.
Der Kernsatz «Märkte sind Gespräche» (Cluetrain Manifesto) ist noch nie wahrer gewesen. Unternehmen können sich nun fragen, ob sie dieses Gemurmel mit Streubudgets einfach übertönen wollen, oder ob sie in den Live Streams Ihrer Konsumenten aktiv mitschwimmen sollen.

Das klingt angsterregender als es ist. Ein Unternehmen, das seinen Kunden gerne in die Augen schaut, wächst da ganz natürlich hinein. Problematisch ist das Thema nur für Firmen, die das nicht tun. Man verliert sie leicht aus den Augen.
Hinterlasse einen Kommentar