AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Anwendungsbereich
Diese AGB regeln die Beziehungen zwischen dem Kunden und der Angelink AG und gelten für deren Dienstleistungen und Werke.
2. Gegenstand und Umfang der Leistungen
Die Angelink AG bietet ihren Kunden Dienstleistungen in den Bereichen klassischer und elektronischer Kommunikation an. Sie erbringt qualitativ hochstehende Leistungen, die dem Stand der Technik sowie nationalen Standards und Empfehlungen entsprechen.
2.1. Leistungen der Angelink AG
Die einzelnen Leistungen der Angelink AG ergeben sich aus den vom Kunden erteilten und von Angelink angenommenen Aufträgen oder den Leistungsbeschreibungen aus Offerten, Auftragsbestätigungen oder Kontaktrapporten. Zusammen mit den vorliegenden AGB bilden sie die Grundlage der vertraglichen Beziehungen zwischen den Kunden und der Angelink AG. Mündliche Aufträge, werden im Kontaktrapport bestätigt und gelten ohne Gegenbericht innert 48 Stunden als stillschweigend genehmigt.
2.2. Leistungen der Kunden
Die von den Auftraggebern zu bezahlenden Preise für Dienstleistungen und Werke ergeben sich aus der Offerte, Auftragsbestätigung oder der entsprechenden Honorarvereinbarung. Sie verstehen sich exklusive Mehrwertsteuer, soweit nicht etwas anderes vereinbart wird.
2.3.Verantwortung der Kunden
Die Kunden sorgen dafür, dass die Dienstleistungen, für die sie mit der Angelink AG eine Vereinbarung getroffen haben, gesetzes- und vertragsgemäss genutzt werden. Allfällige Mitwirkungspflichten wie die Beachtung technischer Vorschriften usw., können sich aus den Leistungsbeschreibungen ergeben. Die Kunden sind verantwortlich dafür, dass von ihnen gelieferte Daten gesetzeskonform sind und keine Rechte Dritter (z.B. Urheberrechte) verletzen. Die Kunden stellen Angelink von allen Ansprüchen frei, welche von Dritten im Zusammenhang mit von den Kunden gelieferten Daten erhoben werden. Die Angelink behält sich vor, Daten von Kunden, die den vorstehenden Anforderungen nicht genügen, nach ihrem Ermessen zu entfernen.
3. Rechnungsstellung und Zahlungsbedingungen
3.1. Rechnungsstellung
Die Einzelheiten der Rechnungsstellung für die beanspruchten Dienstleistungen ergeben sich aus den Leistungsbeschreibungen in der Offerte, Auftragsbestätigung oder Honorarvereinbarung.
3.2. Zahlungsbedingungen
Die Rechnung ist bis zu dem auf dem Rechnungsformular angegebenen Verfalldatum zu bezahlen. Die Auftraggeber können innerhalb 10 Tagen nach Erhalt der Rechnung schriftlich und begründet Einwände gegen die Rechnung erheben. Unterlassen sie dies, gilt sie als genehmigt.
3.3. Vorauszahlung und Sicherheit
Die Angelink AG kann von ihren Kunden Voraus-, Teilzahlung oder eine Sicherheit verlangen. Leisten die Kunden Voraus-, Teilzahlung oder Sicherheit nicht, kann die Angelink AG die in den Leistungsbeschreibungen vorgesehenen Massnahmen treffen sowie den Vertrag frist- und entschädigungslos auflösen. Die gleiche Regelung gilt bei Nachlassstundung oder Konkurseröffnung, wenn die Kunden oder die Konkursverwaltung für die Bezahlung der künftigen Rechnungen keine Sicherheit leisten.
4. Haftung der Angelink AG
Die Angelink AG steht gegenüber den Kunden für die sorgfältige und vertragsgemässe Erbringung ihrer Leistungen gemäss Offerte, Auftragsbestätigung oder Kontaktrapport ein. Jede Haftung für direkte oder mittelbare Schäden sowie für Folgeschäden und entgangenem Gewinn ist ausgeschlossen. Ein Schadensersatzanspruch ist ausgeschlossen, wenn Angelink die Verpflichtung nicht erfüllen kann, weil die Zulieferer oder Dienstanbieter ihre Policy oder Infrastruktur ändern. Reparationsaufwände sind in einem solchen Fall vom Auftraggeber zu tragen.
5. Besondere Bestimmungen
5.1. Urheberrecht
Der Kunde anerkennt ausdrücklich das geistige Eigentum der Agentur, insbesondere das Urheberrecht an allen im Rahmen der Zusammenarbeit von Angelink geschaffenen Leistungen (Exposé für Konzepte, Präsentationsunterlagen, Gestaltungsvorschläge, Text, Bild, Ton, grafische Arbeiten, Fotos, Filme, Etiketten, Packungen, Markensignete, Namenszüge, Radiospots, TV-Spots, Internet-Auftritte, CD-Rom-Anwendungen usw.).
5.2. Nutzungsrechte
Mit der Bezahlung der Endabrechnung gehen die Nutzungsrechte von Angelink (Design, Text, etc.) an den Kunden über zur Weiterverwendung innerhalb derselben Anwendung (Zweitverwertung ist Gegenstand von Verhandlungen). Davon nicht a priori eingeschlossen sind gegebenenfalls Rechte von Dritten (Fotografen, Model, Künstler, Programmierer, etc.). Angelink übernimmt auf Wunsch entsprechende Abklärungen und Verhandlungen.
5.3. Höhere Gewalt
Kann eine Partei trotz aller Sorgfalt auf Grund von höherer Gewalt wie Naturereignissen von besonderer Intensität, kriegerischen Ereignissen, Streik, unvorhergesehenen behördlichen Restriktionen und kriminelle Angriffe auf die Systeme von Dritten (Hacker) usw. ihren vertraglichen Verpflichtungen nicht nachkommen, wird die Vertragserfüllung oder der Termin für die Vertragserfüllung dem eingetretenen Ereignis entsprechend hinausgeschoben.
5.4. Verrechnung
Die Auftraggeber verrechnen Schulden gegenüber der Angelink AG nicht ohne deren Zustimmung mit eigenen Forderungen.
6. Erfüllung
Die vorliegenden AGB treten mit der Annahme des Auftrages in Kraft.
7. Schlussbestimmungen
Übertragung von Rechten und Pflichten
Keine Partei darf ohne vorgängige schriftliche Zustimmung der anderen Partei Rechte und Pflichten aus diesem Vertrag auf Dritte übertragen.
8. Anwendbares Recht und Gerichtsstand
Der Vertrag untersteht schweizerischem Recht.
Ausschliesslicher Gerichtsstand ist der Sitz der Angelink AG. Die Angelink AG kann Klagen gegen die Kunden auch an deren Sitz oder Wohnsitz anbringen.
Datenschutz-Hinweise zu dieser Website: angelink.ch
Diese Website wird mit Google Analytics und WordPress Stats getrackt. Ausserdem ist sie über Social Plugins mit Facebook und Twitter verknüpft. Angelink übernimmt keine Haftung für das Datenhandling dieser Anbieter. Sämtliche übrigen Interaktionsdaten dieser Website werden von Angelink vor fremden Zugriffen geschützt und nicht an Dritte weiter gegeben.
Zürich, 8. Februar 2011