Content Matrix

Wir unterscheiden zwischen Service Content und Storys

  • Unter Service Content verstehen wir Inhalte, die auf ein schwelendes Interesse bei der Zielgruppe stossen: Tipps, Tricks, Anleitungen, Problemlöser etc. Hier geht es darum, diese Inhalte in eine didaktisch und formal ansprechende Form zu giessen, damit der hilfesuchende User nicht nur klüger wird, sondern auch einen guten Eindruck von Ihnen gewinnt.

    Unter Storys verstehen wir eher emotionalere Inhalte, Überraschendes, Unterhaltendes, Spektakuläres, auf jeden Fall Alleinstellendes. Aber auch hier geht es nicht um Populismus, sondern um strategisch abgefederte Aktionen, die Ihre Marke schärfen.

    Nach der Evaluation der Inhalte, ordnen wir jedes Thema der geeigneten Erzählstruktur zu. Dazu dient uns unsere Content-Matrix. Sie listet auf, was sich zwischen den alten Griechen und der digitalen Neuzeit an Konzepten und narrativen Mustern bewährt hat. So bedienen wir uns der Konzepte des Servicejournalismus ebenso wie der antiken und digitalen Lehre des Storytellings.

  • Angelink Content-Matrix
    Angelink Content-Matrix

© Copyright 2015 Angelink AG