Statt Werbung

Content-Marketing ist der Königsausweg aus der Werbung

  • Wenn die NZZ eine Druckerei schliesst, der Tagi einen Bund streicht und Ringier nur noch zur Hälfte als Medienhaus da steht, spricht das nicht gerade für Print als Werbehoffnungsträger. Die zweite wegbrechende Säule im Werbemarkt, das Fernsehen, leidet unter der dramatisch wachsenden On-demand-Nutzung. Der technische Fortschritt und Streaming-Dienste werden erfolgreich auch dazu genutzt, der Werbung aus dem Weg zu gehen.

    Aber das Hauptproblem der Werbung liegt in ihrem Prinzip, das von der On-Demand-Gesellschaft nicht mehr akzeptiert wird: das Unterbrecher-Prinzip. Das gilt auch für die einschlägigen digitalen Werbeformen. Kundenorientierte Unternehmen sollten das einfach zur Kenntnis nehmen.

    Content-Marketing ist in der Lage, die selben Ziele zu erreichen, wie die Werbung, als die Welt noch eine andere war. Weil jedes Unternehmen seine eigenen Distributionskanäle nutzen kann, werden die alten Streubudgets frei für die Kreation von attraktiven, profilierenden Inhalten. Wir zeigen Ihnen gerne, wie Sie nicht Werbedruck, sondern Likes, Shares und Backlinks generieren. Das ist einfach nachhaltiger.

  • waste_container-1

    Mehr zu diesem Thema:

    Warum ich Angelink umdrehte

    Beziehungen statt Kampagnen

    Werbung nervt, wenn sie als Werbung daherkommt

     

© Copyright 2015 Angelink AG