Content Curation

Schon immer hat man den Überbringer einer Botschaft an derselben gemessen.

  • Auch das Weiterreichen und Kommentieren eines interessanten Inhalts profiliert den Absender. Entscheidend ist, dass die kuratierten Inhalte die eigenen Themen und Werte hinreichend überlappen. Fremdinhalte, zum Beispiel eine Studie, eine Infografik, ein Zitat, eine Veranstaltung, ein Case etc. machen auch Sie als Vermittler interessant. Sie zeigen, dass Sie die Zeichen der Zeit und der Branche wahrnehmen und verarbeiten. Man schätzt es, dass Sie die Quellen Ihrer Erkenntnisse selbstlos mit anderen teilen und sich nicht hinter angestautem Know-how verschanzen.

    Teilen Sie aber nicht Fremdinhalte allein aus populistischen Gründen. Wenn Sie kein Katzenfutter herstellen, sollten Sie keine Katzenvideos posten. Wenn Sie aber zum Beispiel Swissness zu Ihren Marken-Assets zählen, könne sie auch mal ein Fondue-Rezept posten, auch wenn Sie in der Maschinenindustrie tätig sind. Aber sich ausschliesslich mit fremden Federn schmücken, geht nicht.

    Und ja, Sie können Ihre Content Curation auch an uns auslagern.

  • satellite_dish

    Content Curation by Angelink:

    #gefaellt_angelink

     

© Copyright 2015 Angelink AG