Aufgefangen: ein Blogstöckchen
Ein Blogstöckchen wirft ein Blogger ein paar anderen Bloggern vor die Pfoten. Diese rapportieren das Stöckchen, indem sie die Fragen des werfenden Bloggers in ihrem Blog beantworten. Anschliessend wirft jeder Fänger, wenn er mag, ein neues Stöckchen mit neuen Fragen anderen Bloggern zu.
Mir hat mit folgenden Fragen unsere Netzwerkpartnerin Bernadette Bisculm so ein Ding zugeworfen:
Welches ist das Social-Media-Thema, über das du am liebsten schreibst?
Am liebsten schreibe ich nichts, sondern denke mir nur einiges. Aber wenn Content-Marketing ein Social-Media-Thema ist, dann darüber, mit einem gewissen Eigeninteresse. Ich halte es aber nicht wirklich für ein Social-Media-Thema, nur weil es einem da immer wieder begegnet.
Was würdest du in ferner Zukunft tun, wenn du jetzt schon wüsstest, dass du damit 100prozentig erfolgreich wärst?
Ein Buch würde ich schreiben und es dann verfilmen. Angefangen habe ich es schon. Aber das ist schon lange her.
Auf welcher Social Media Plattform hältst du dich am liebsten auf und warum?
Mein Geist gehört Twitter, meine Herz YouTube aber meine Aufmerksamkeit leider mehrheitlich Facebook. Facebook ist entspannend.

Was nervt dich auf Twitter?
Das Mitteilungsbedürfnis von Leuten, die dieses ausgerechnet dann verspüren, wenn ihre Birne leer ist.
Jemand folgt dir auf Twitter. Wann nimmst du das Follower-Angebot an und folgst zurück?
Ich lese die letzten 10 Tweets des Followers, und wenn dort ansatzweise etwas Bemerkenswertes drin steht folge ich zurück.
Welche Story eines Unternehmens findest du in den Social Medien am besten umgesetzt?
Spontan kommt mir da Blendtec in den Sinn. Mit ihrer auf YouTube wiederkehrend gestellten Frage «Will it blend?» geht das Unternehmen in die Marketinggeschichte ein.
Welches ist deiner Meinung nach die grösste Herausforderung für unsere westeuropäische Gesellschaft im Zusammenhang mit den Sozialen Medien?
Die geografische Eingrenzung dieser Frage lässt mich ratlos zurück oder irgendwie gleichgültig zurück.
Findest du Social Media Ferien sinnvoll oder gar notwendig?
Ferien habe ich dann, wenn ich tun und lassen kann, was ich will. Manchmal ist das auch ein Post, den ich tun oder lassen kann.
So und nun werfe ich ein Blogstöckchen mit nur einer Frage in die Luft; jeder Blogger, der mag, kann es auffangen. Die Frage lautet:
Wenn Content-Marketing die Antwort ist, was ist dann die Frage?
Blogparade - Blogstöckchen. Acht Antworten zu acht Bloggerfragen und ein Wurf. - BisCulmCom Blog ,
[…] Markus Gabriel […]